Die Anerkennung nachfolgender Teilnahmebedingungen ist Grundlage Eurer Anmeldung. Sie gilt sowohl für den Fahrer als auch Beifahrer oder sonstige Gäste unseres 16. Deutschlandtreffens.
Beschreibung und Ausrichter
Am 07.- 09. Juli 2017 richtet der 1. Spitfire Club Deutschlands (1.SCDs) im Waldgasthof Buchenhain in Baierbrunn bei München sein 16. Deutschlandtreffen aus. Der 1.SCDs versteht sich damit als ehrenamtlicher Organisator einer Interessengemeinschaft.
Vertreter des 1. Spitfire Club Deutschlands ist Tom Jell; die Geschäftsadresse des 1.SCDs ist: Oliver Pogunkte, Wittenberger Strasse 21, 80993 München.
Weitere Informationen zum Club siehe www.triumph-spitfire.de.
Allgemeines
Eure Anmeldung zum Deutschlandtreffen des 1.SCDs kann nur bei vollständig ausgefülltem Anmeldeformular und Zahlungseingang der Teilnehmergebühr (115,00 €, respektive 60,00 € pro Person, s.u.) angenommen werden. Für jedes Fahrzeug ist ein separates Anmeldeformular erforderlich.
Teilnehmergebühr
Die Pauschale für Abendessen und Andenken (T-Shirt, Aufkleber etc.) beträgt 115,- EUR für beide Tage (Freitag und Samstag) beziehungsweise von 60,- EUR pro Tag. Getränke, Übernachtungen, Benzin, Eintritts- und Fahrkarten, etwaige Mautgebühren, etc. gehen zu Lasten der Teilnehmer und sind explizit nicht von der Teilnehmergebühr gedeckt.
Die erforderlichen Zahlungshinweise wie Kontonummer und Betreff werden erst mit der Anmeldebestätigung mitgeteilt, welche spätestens bis zum 05. Juni 2017 per E-Mail an die im Anmeldeformular angegebene Adresse versandt wird. Erst nach Eingang der Teilnehmergebühr gilt die Anmeldung als erfolgreich abgeschlossen.
Eine Stornierung ist nur in schriftlicher Form möglich. Die Teilnehmergebühr wir bei Absage bis 2 Wochen vor der Veranstaltung in Höhe von 50% erstattet, danach ist keine Erstattung mehr möglich. Etwaig gebuchte Zimmer müssen separat storniert werden.
Hotelreservierung / Veranstaltungsort
Der 1.SCDs gibt die erforderlichen Daten wie im Anmeldeformular angegeben and das Hotel. Das Hotel schickt den Teilnehmern zeitnah eine Bestätigung. Der Beherbergungsvertrag kommt wischen dem Teilnehmer und dem Hotel zu stande. Der 1.SCDs ist nicht Vertragspartner. Die Abrechnung der gesamten Hotelkosten erfolgt direkt mit dem Hotel. Jeder Teilnehmer ist hierfür eigenverantwortlich. Der 1.SCDs haftet nicht für Forderungsausfälle.
Waldgasthof Buchenhain, Am Klettergarten 7 in 82065 Baierbrunn. Tel. 089-7448840 Fax 089-7938701, info@hotelbuchenhain.de
oder Alternativ (nur Übernachtungen): Hotel Strobl Wolfratshauser Str. 54a in 82065 Baierbrunn, Tel. 089-7442070 Fax 089-7931173, info@hotel-strobl.de
Haftungsausschluss
Die Organisatoren tragen keine zivil- und strafrechtliche Verantwortung. Die Organisatoren werden von Haftung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die im Zusammenhang mit der Veranstaltung stehen.
Haftungsausschluss bei Pannenhilfe
Die Teilnehmer erkennen an, dass sie bei Inanspruchnahme einer ehrenamtlichen Pannenhilfe keinerlei Regressansprüche gegenüber den ehrenamtlichen Helfern stellen können, vollkommen unabhängig von Leistungsort oder -Zeit, sowie insbesondere auch bei Schäden infolge der Hilfe.
Rechte an Foto- und Filmaufnahmen
Der Teilnehmer erklärt sich durch die Abgabe seiner verbindlichen Nennung damit einverstanden, dass während der Veranstaltung möglicherweise Foto- und Filmaufnahmen von ihm und seinem Team gemacht werden, auf denen teilweise auch Zulassungszeichen zu sehen sein werden.
Der Teilnehmer erteilt durch die Abgabe seiner Nennung die Zustimmung, dass
- Foto- und Filmaufnahmen von den Teilnehmern während der Veranstaltung gemacht und gezeigt werden dürfen
- Fotos von den Teilnehmern in einem Blog veröffentlicht werden, der Impressionen des Treffens zeigt
- Fotos von den Teilnehmern auf der Homepage des 1.SCDs veröffentlicht werden
- Fotos von den Teilnehmern in der Spitfire Info (Clubzeitschrift) im Rahmen der Berichterstattung veröffentlicht werden
- Fotos für Presseberichte genutzt werden dürfen.
Der Veranstalter sichert zu, dass Foto- und Filmaufnahmen nicht missbräuchlich genutzt werden.
Datenschutzbestimmungen
Der Veranstalter sichert zu, dass die elektronisch erfassten Daten ausschließlich für die Abwicklung der Veranstaltung verwendet werden. Eine Weitergabe der Teilnehmerdaten erfolgt ausschließlich an das Veranstaltungshotel, damit entsprechende Reservierungen vorgenommen werden können. Mit Speicherung, Übermittlung und der Verarbeitung der personenbezogenen Daten gem. Bundesdatenschutzgesetz ist der Teilnehmer einverstanden. Der Teilnehmer hat jederzeit die Möglichkeit eine Auskunft der von ihm gespeicherten Daten zu erhalten.
Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder ihre Rechtswirksamkeit später verlieren, so soll hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bedingungen nicht berührt werden. Anstelle der unwirksamen Bedingung soll eine Regelung gelten, die dem Sinn der hier gewollten Regelung möglichst nahe kommt und die gesetzlichen Vorschriften berücksichtigt.